
Vereinsgeschichte

Stadtbücherei Bad Vilbel
Vereinsgeschichte Sprudelbuben Bad Vilbel 1979
18.11.1979 | Gründung der Sprudelbuben durch: |
Heinrich Klier, Horst Bergmann. Wilhelm Geiger, Erwin Hirsch und Otto Scherrer. | |
Lokal: „Alt Breslau“ auf dem Heilsberg in Bad Vilbel. | |
1. Vorsitzender: Horst Bergmann. | |
01.01.1980 | Eintritt in den Deutschen Skatsport Verband e.V. (DSkV). |
1981-1986 | Diverse Stadtmeisterschaften bis zu 188 Teilnehmer. Schirmherr Günther Biwer. |
1987 | Skat wird Sport. Für eine 4er Mannschaft reicht es noch nicht. |
Der Landesverband gestattet gemischte Jugendteams unserer Verbandsgruppe. | |
Drei Jugendliche vom 1.Dieburger SV und Michael Vogel als Sprudelbube starten. | |
Team wird Landesmeister Hessen von 9 Teams und erreicht bei den Deutschen Meisterschaften in Herne Platz 3. | |
Spiellokal wird die Gaststätte „Zur Sonne“ von Gitte und Jochen Hempel (Heilsberg). | |
1988 | Die Sprudelbuben stellen mit Michael Vogel ihren ersten VG Meister (Jugend). |
1989 | 1. Vorsitzender: Herbert Mück. Er war 6 Jahre lang Spielleiter der Sprudelbuben. |
Traudel Wagner wird für die Sprudelbuben VG Meisterin bei den Damen. | |
Norbert Feuchter wird der erste Hessische Meister für den Club und ihm gelingt bei den Deutschen Titelkämpfen in Inzell von knapp 600 Teilnehmern Platz 3. | |
1990 | Die 50 Mitglieder Marke wird erreicht. Gaststätte wird zu klein für den Übungsabend. Ab und an Ausweichen in das Kurhaus. Dann Spielabend bei Peter Schulze, Pächter in Kleingartenanlage am Ritterweiher 1992 Wechsel zur Familie Heinz Rauch. „Ratsschänke“ in Karben Kloppenheim. |
1. Vorsitzender: Norbert Feuchter. | |
Edith Treiber wird zur Jugendwartin des DSkV gewählt. Das Amt hat sie bis 2002 inne. | |
1992 | Gerald Glamser wird zum Spielleiter der Sprudelbuben gewählt. |
1993 | Zum Ersten mal qualifiziert sich ein Team der Sprudelbuben zu einer DMM. (Bremen) |
1994 | Das Ligateam steigt in die Hessische Landesliga auf. |
Wir werden zusätzlich noch Hessischer Pokalsieger und feiern eine Abschlußparty der Superlative. Starentertainer Harry Delor begleitet durch das Programm. Hawaii-Show mit über 80 Teilnehmer. | |
1. Vorsitzender: Kommisarisch für ein Jahr Guido Dietz. | |
1995 | Hessischer Liga-Landesmeister und Aufstieg in die 2.Bundesliga West. Erster Wetterauer Skatverein in der Bundesliga. |
Verbandsgruppen Meister bei der Jugend wird Sprudelbube Thorsten Walter. | |
1. Vorsitzender: Herbert Mück bis 1998. | |
1996 | Es beginnen unruhige Zeiten. Verein wird riesig und wieder wechselt der Vorsitz. |
Edith Treiber (Damen) und Norbert Feuchter (Herren) werden VG Meister. | |
1998 | Mittlerweile hat der Verein 63 Mitglieder. |
Andrea Berardi (Damen) und Michael Vogel (Herren) werden VG Meister. | |
1999 | Die Sprudelbuben sind Gast beim Hessischen Rundfunk. Radiosendung im HR4. |
Das Damenteam der Sprudelbuben wird Hessischer Landesmeister. | |
Abschlußfeier steht im Zeichen der Kinder, Zauberer Dixon tritt auf. Über 80 Teilnehmer. Riesentombula von Edith organisiert. | |
2000 | Zum Ersten mal stellen wir 2 Teams bei der Deutschen Teammeisterschaft. (Anspach) |
Das Sprudelbuben Damenteam wird erneut Hessischer Landesmeister. | |
1. Vorsitzender: Edith Treiber bis 2002 | |
2001 | Der Verein wird Aussrichter der Hessischen Teammeisterschaft (Gronau) Megahitze. Edith ordert einen Italienischen Eisverkäufer im VW Bulli. Diese Aktion geht in die Skatgeschichte des Hessischen Landesverbands ein. |
2002 | Edith Treiber wird Ehrenmitglied beim DSkV und den Sprudelbuben. |
Spiellokalwechsel in den Karbener Biergarten zu Rosi und Kalli. 1. Vorsitzender: Norbert Feuchter bis 2006 | |
2003 | Edith Treiber wird Deutsche Vizemeisterin bei den Senioren. |
2004 | Sportlich schlechtestes Jahr der Sprudelbuben. Nur Nobby Paul bei HEM, Kein Team. |
2005 | Norbert Feuchter wird Hessenmeister im Einzel bei den Senioren. |
2006 | Erstmals Rommee Angebot im Verein. Ausrichter der 1.offenen Deutschen Rommee-Meisterschaft. (Georg Muth Haus) |
2007 | Die Sprudelbuben werden zum 2. mal Ausrichter der HMM. Bürgermeister der Stadt Bad Vilbel Dr.Stöhr eröffnet. 1.Vorsitzender: Guido Dietz 2007, Norbert Feuchter 2008-2010 |
2011 | Das Herrenteam der Sprudelbuben wird VG Meister. |
1. Vorsitzender: Michael Vogel bis heute. | |
2012 | Herrenteam wird Regionalliga Vizemeister und steigt wieder nach 1995 in die 2. Bundesliga auf. |
Einmalig dabei ist, das es die gleichen Spieler sind wie vor genau 17 Jahren. | |
2013 | Das Bundesliga Team feiert den größten Vereinserfolg seit Bestehen. Platz 2 und Vizemeister der 2.Bundesliga. Verpassen nur denkbar knapp den Aufstieg in die 1.Skat Bundesliga. |
2014 | Karbener Biergarten schließt. Der Vorstand des SSV Heilsberg bietet sein Vereinsheim unter der Leitung von Sabine Feuchter als Spiellokal an. Die Rettung und tausend Dank. |
2015 | Wolfgang Peter wird VG Seniorenmeister |
2016 | Herrenteam der Sprudelbuben auf der Deutschen Meisterschaft. Wolfgang Peter wird erneut VG Seniorenmeister. DEM mit Michael Enzmann und Gerald Glamser. |
2018 | Marius Danner erreicht als einziger Sprudelbube das Deutsche Finale in Würzburg. |
2019 | Wieder qualifizieren sich mit Michael Enzmann und Markus Levermann 2 Mitglieder der Sprudelbuben für die DEM. |
Jubiläumsfeier. 40 Jahre Sprudelbuben. Dankesworte und Glückwünsche durch Bad Vilbel’s Bürgermeister Dr.Thomas Stöhr, Präsident des Hessischen Skat Sport Verband Wolfram Bommersheim, Vizepräsident des Hessischen Skat Sport Verband Michael Ruhkamp, Präsident der Verbandsgruppe Mittelhessen und Vizepräsident HSSV Uwe Lehr, Ehrenvorsitzender des SSV Heilsberg Klaus Peter Schulz. | |
2024 | Platz 9 für Michael Enzmann bei der DEM. Zweitbeste Platzierung nach Norbert Feuchter mit Platz 3 aus dem Jahre 1989. |